28.01 Heinrich von Allstädt (1138-c.1170)
Current Researched Lines living in Germany
28.02 Georg Bernhardt Altstadt (1730)
28.03 Caspar Christian Allstädt (c.1750)
28.04 Gottlieb Allstädt (1794)
28.05 Johannes Altstadt (Altenstadt) (1640)
...........and Caspar Altstadt, (Altenstadt) (c.1620)
28.06 Johannes Daniel Altstadt (1848)
28.07 Paul Altstadt (c.1740)
28.08 Johann Casper Altstatt (1673)
28.09 Johann Heinrich Altstadt (c.1638)
28.10 Johann Jakob Altstadt (Allstadt) (1740)
Research into additional early clan history and other Allstädt and Altstadt families is currently in progress if your family clan chart is not listed here please contact Jerry Allstott at: jlandpgallstott@yahoo.com .
In den Jahren zwischen 1000 und 1155/70 traten die 
ersten Nachnamen (Familiennamen) in Süddeutschland auf. Das gesamte deutsche Sprachgebiet verwendete Nachnamen erst nach 
1350, nachdem sich größere Einwohnerzahlen konzentriert hatten und eine genauere Bezeichnung des einzelnen 
Bürgers erforderlich wurde. Der Gebrauch von Nachnamen nahm zu, weil korrekte Unterlagen für die staatliche 
Administration, die Kirchen und wegen öffentlicher Funktionen benötigt wurden. Die Nachnamen waren erblich. 
Sie sicherten auch erbliche Ansprüche, was nicht nur für den Adel, sondern auch für den Mittelstand, Kaufleute 
und für freie Bauern zunehmend Bedeutung gewann.
				
				Anfangs war der Familienname noch veränderbar. 
Wenn der Träger eines sicheren Nachnamens wechselte, seinen Beruf änderte oder einfach nur seinen Namen 
verändern wollte, so konnte er das tun. Ein unveränderbarer Nachname wurde gesetzlich in Sachsen bestimmt, 
danach in Bayern. In ganz Deutschland findet er sich erst um etwa1600.